Hilfsnavigation
Volltextsuche
Seiteninhalt

Neuigkeiten

Ratzeburger Stadtarchiv wird wieder ausgepackt In diesem Jahr soll sich unsere Rubrik der 'Archivale' mit "Denkmälern in Ratzeburg" beschäftigen. Denkmäler werden ...
Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten in Ratzeburg Vereinfachter Text >> Der Ratzeburger Jugendbeirat organisiert zum 'Lauf der Vielfalt' am 29.06.2025 eine offene Skate-Aktion ...
Mecklenburger Kornfeld mit Hocken. Aquarell von Karl Christian Klasen, 1934, Stiftung Mecklenburg, Inventar-Nr. 1985/54. Im Rahmen der neuen Reihe „Kunsthappen“ des A. Paul Weber-Museums in Ratzeburg ist am Donnerstag, 19. Juni ...
"Barrierefrei gewinnen alle" Aktionen zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen plant am 05. Juli 2025 von ...
'Lauf der Vielfalt': Miteinander - Füreinander Die Stadt Ratzeburg entwickelt aktuell als "Engagierte Stadt" zusammen mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg ...
Ratzeburg - Schönberg Der Inselstadt Ratzeburg sind enge Kontakte zu ihren sieben Partnerstädten ein wichtiges Anliegen. Auch wenn man ...
GRENZHUS Schlagsdorf errinert an die deutsche Teilung Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Samstag, den 21. Juni 2025 zu einem ...
Offener Kanal Lübeck Am Sonntag, den 15. Juni 2025, sendet die Kulturzeit eine Gedenksendung zum 150. Todestag von Georges ...
Logo SelbstVerständlich Politik In der politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben der Verein Miteinander leben e.V. und die Volkshochschule Ratzeburg ...
Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt das Projekt "Allein muss nicht sein" des Diakonischen Werks ...
Aufsuchende Beratung: Am ALFA-Mobil-Stand informieren Mitarbeitende interessierte Bürger und Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails verschicken – für knapp 1.100 Erwachsene in Ratzeburg ...
Ratzeburger Badestelle am Aqua Siwa Die Badesaison in Ratzeburg startet wieder. Ab sofort wird wieder eine Badeaufsicht bis zum 15.09.2025 durch ...
Stadt Ratzeburg Am kommenden Montag, den 16.06.2025 um 18:30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 11. ...
Stadt Ratzeburg Am kommenden Montag, den 16.06.2025 um 14:30 Uhr, findet die 12. öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates im Raum ...
Der 'Lauf der Vielfalt' startet in diesem Jahr unter dem Motto "Miteinander - Füreinander". Vereinfachter Text >> Am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 10 bis 19 Uhr, lädt das 'Bündnis ...
Previous Next

Die Inselstadt Ratzeburg

Funktionale Weiterentwicklung des Ratzeburger Marktplatzes unter aktuellen klimatischen Bedingungen

Die Inselstadt Ratzeburg heißt Sie willkommen und möchte Sie rundum informieren, als Bürgerin und Bürger oder als Gast unserer Stadt. Lernen Sie Ratzeburg kennen, die Idylle der unvergleichlichen Seenlandschaft, die historischen Kulturstätten, das kulturelle Angebot und alles, was zum Leben in der Inselstadt wichtig ist.

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender der Stadt Ratzeburg
Offenes Frühstück für Senioren und Seniorinnen
SKM_C750i25011711131
Barlach Reloaded
Goedtke
Sonderausstellung im Grenzhus
Vorlesezeit in der Stadtbücherei
Tanztee für jung und alt
"Editha, ich liebe du" - Lesung mit Akkordeonmusik
"Haltung zeigen!" ... aber wie?
Grenzgeschichten im 'Grünen Band'
Öffentliche Stadtführungen
Öffentliche Fahrradtouren im ehemaligen innerdeutschen Grenzgebiet
'Cantate Domino'
Ratzeburger Dommusiken - Turmkonzert 'Concerti!' (Plakat)
»Lauf der Vielfalt«
"Skaten Miteinander" - Eine Aktion des Ratzeburger Jugendbeirats (Plakat)
'Lese- und Erzähltreff' in der Stadtbücherei Ratzeburg
30 Jahre Hospizgruppe
Bürgerforum "Aktionsplan Inklusion" im Amt Lauenburgische Seen
"Wo soll das alles hin?"
Öffentliche Führungen mit dem Nachtwächter
Pilgerwanderungen im Klosterdreieck
Sommerkonzert mit der Big Band Bad Schwartau
Öffentliche Kinderstadtführung
"Ratzeburg, die Ruderstadt" - Öffentliche Stadtführung
EasyPark in Ratzeburg - Parktickets einfach per App buchen
Previous Next

Bürgerservice online

Der schnelle Weg für Ihre Anregungen, Mitteilungen, Anfragen oder Kritik.


Zum Seitenanfang (nach oben)