Hilfsnavigation
Volltextsuche
Seiteninhalt

Neuigkeiten

Chorprojekt "POLITCALied" Vereinfachter Text >> Mit einem Chorkonzert unter dem Titel "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" werden am ...
Offener Kanal Lübeck Anlässlich des Todes am 20. Februar, des vor allem in Norddeutschland bekannten Redakteurs und Publizisten Hanjo ...
Stadt Ratzeburg Am kommenden Mittwoch, den 26.03.2025 um 16:00 Uhr, findet die 7. öffentliche Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt ...
Logo des Ratzeburger Jugendbeirates Am kommenden Mittwoch, den 26.03.2025, um 18:00 Uhr, trifft sich der neue Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg ...
"Starke Mädchen - Starke Frauen" Über rund 60 überwiegend weibliche Besucherinnen konnte sich Ratzeburgs Büchereileiterin Dajana Stolz und Gleichstellungsbeauftragte Mana Clasen ...
Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. "Experten vor Ort" referieren für "Interessierte vor Ort" - so lässt sich das erfolgreiche Konzept der ...
"Herz einschalten - Rassismus ausschalten" - Logo Auch in diesem Jahr zeigen die Stadt Ratzeburg und das Amt Lauenburgische Seen gemeinsame wieder Flagge ...
Ratzeburger Stadtarchiv wird wieder ausgepackt In diesem Jahr soll sich unsere Rubrik der 'Archivale' mit "Denkmälern in Ratzeburg" beschäftigen. Denkmäler werden ...
Logo des Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland e.V. und  "Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen" Im Rahmen der 'Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgischen Seen' hat sich ...
Stadt Ratzeburg Am kommenden Montag, den 17.03.2025 um 18:30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. ...
Das Jazz-Duo Almuth Schulz & Thomas Seibig Nachdem es in den letzten Paradieskonzerten des Ratzeburger Domes eher klassisch zuging, wird am Samstag, 15. März ...
Blick auf Ratzeburg über die Domhalbinsel Das Statistikamt Nord hat die Übernachtungszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Für die Inselstadt Ratzeburg ...
Wappen des Kreises Herzogtum Lauenburg An dem beliebten Rundwanderweg des Ratzeburger Küchensee finden am Ostufer seit dem 6. März 2025 verkehrssichernde Baumschnittarbeiten ...
Seebadeanstalt an der Schloßwiese Die Stadt Ratzeburg bietet zur Badesaison 2025 zwei Gebäudeteile der Seebadeanstalt an der Schloßwiese zur Verpachtung ...
Das neue multimediale Ernst Barlach Museum Über Ratzeburg gibt es eine Vielzahl spannender Fakten und Geschichten zu entdecken und daher jede Menge ...
Previous Next

Die Inselstadt Ratzeburg

Seebadeanstalt Schloßwiese

Engagierte Stadt - Intro

Die Inselstadt Ratzeburg heißt Sie willkommen und möchte Sie rundum informieren, als Bürgerin und Bürger oder als Gast unserer Stadt. Lernen Sie Ratzeburg kennen, die Idylle der unvergleichlichen Seenlandschaft, die historischen Kulturstätten, das kulturelle Angebot und alles, was zum Leben in der Inselstadt wichtig ist.

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender der Stadt Ratzeburg
SKM_C750i25011711131
Offenes Frühstück für Senioren und Seniorinnen
Barlach Reloaded
VOM TRADITIONSK ABINETT ZUM GRENZMUSEUM
Platt
Ausstellung
Großer Hallenflohmarkt
"Die Seidenstraße - Fluch oder Segen"
Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg
Talkrunde in Ratzeburg
Offener Chorworkshop
Ratzeburger Dommusiken - Konzert im Paradies
Chorkonzert "Herz einschalten - Rassismus ausschalten"
"Sagenhaft" Konzert mit dem 'phemioskammerchor'
'Lese- und Erzähltreff' in der Stadtbücherei Ratzeburg
Vorlesezeit in der Stadtbücherei
"Israel, Nahostkonflikt, Antisemitismus"
'George Carbutler Duo" feat. Michael Jessen
'Tüftelei' in der Ratzeburger Stadtbücherei
Osterstadtführung
Osterfeuer im Kurpark
Ratzeburger Frühjahrsmarkt
Maibaumaufstellung
Grenzgeschichten im 'Grünen Band'
Öffentliche Stadtführungen
Öffentliche Führungen mit dem Nachtwächter
"Ein Film und seine Folgen. Jürgen Hinzpeter, Gwangju und die Demokratie in Korea"
"Ratzeburg, die Ruderstadt"
Öffentliche Fahrradtouren im ehemaligen innerdeutschen Grenzgebiet
EasyPark in Ratzeburg - Parktickets einfach per App buchen
Previous Next

Bürgerservice online

Der schnelle Weg für Ihre Anregungen, Mitteilungen, Anfragen oder Kritik.


Zum Seitenanfang (nach oben)