Hilfsnavigation
Volltextsuche
Seiteninhalt

Neuigkeiten

Ratzeburger Repair-Cafè Das Repair-Café Ratzeburg öffnet am kommenden Sonntag, den 04.06.2023, wieder seine Werkstatttore am neuen Standort im Fahrradladen ...
Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Die Stadt Ratzeburg hat zu Jahresbeginn überraschend eine Zusage vom Bundesprogramm 'Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und ...
Die Postkarte zeigt Ratzeburg vom Wasserturm aus gesehen, Anfang 20. Jahrhundert. Am 1. Juni 2023, um 19 Uhr, referiert Moritz Bach, Volontär des Kreismuseums Herzogtum Lauenburg, im Rahmen der ...
Logo des Ratzeburger Jugendbeirates Am kommenden Mittwoch, den 31.05.2023 um 17:30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner ...
Offener Kanal Lübeck Am Pfingstsonntag um 17 Uhr setzt die Kulturzeit die Autobiographie des ehemaligen Bundespräsidenten mit der 3. Folge ...
Alfons Wiesler-Trapp von der Domäne Fredeburg Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg möchte in einem nachmittäglichen "Demokratie-Café" mit Seniorinnen und Senioren zu aktuellen ...
Kreiswappen Am ersten Juni-Wochenende, 2. bis 4. Juni, findet die 64. Internationale Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs e. V. auf ...
"Von Herzen, aus Idlib" - Wanderausstellung vor der Stadtbücherei Ratzeburg Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg zeigen in der Zeit vom ...
Rieger-Orgel im Ratzeburger Dom Domorganist Christian Skobowsky lädt am Samstag, 27. Mai 2023 um 18:00 Uhr zu einer pfingstlichen Orgel-Andacht in ...
Ratzeburg - Schönberg Der Inselstadt Ratzeburg sind enge Kontakte zu ihren sieben Partnerstädten ein wichtiges Anliegen. Auch wenn man ...
Ausstellungsraum im Kreismuseum im Jahr 1959 Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Am 30. September 1973 ...
Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - so lässt sich das erfolgreiche Konzept der ...
Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr am 'Aktionsmonat Naturerlebnis' der ...
Stadt Ratzeburg Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 17.05.2023 das Ergebnis der Wahl zur ...
Stadt Ratzeburg Am kommenden Montag, den 22.05.2023, um 18:30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt ...
Previous Next

Die Inselstadt Ratzeburg

Ein ’Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit’ in Ratzeburg

Die Inselstadt Ratzeburg heißt Sie willkommen und möchte Sie rundum informieren, als Bürgerin und Bürger oder als Gast unserer Stadt. Lernen Sie Ratzeburg kennen, die Idylle der unvergleichlichen Seenlandschaft, die historischen Kulturstätten, das kulturelle Angebot und alles, was zum Leben in der Inselstadt wichtig ist.

Veranstaltungen

EasyPark in Ratzeburg - Parktickets einfach per App buchen
Barlach Reloaded
Vorlesezeit in der Stadtbücherei
'Rotstift'
Öffentliche Stadtführungen
Untitled 11
Kirche erzählt
Dienstagsvortrag der Ratzeburger Volkshochschule "Street Art - Kunst mit vielen Gesichtern"
"Von Herzen, aus Idlib" - Ausstellung vor der Stadtbücherei
Konzert mit dem 'phemioskammerchor'
Öffentliche Kirchenführungen durch St. Petri
Demokratie-Café des Seniorenbeirates Ratzeburg "Ökologischer Landbau"
Das "Kleine Konzert" - Liederabend
Öffentliche Führungen mit dem Nachtwächter
Schreibwerkstatt im Ratzeburger Dom
Regattarundfahrt für Seniorinnen und Senioren
Öffentliche Fahrradtouren entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Selbstverteidigungs-Training für Frauen - 'Wen-do'-Schnupperkurs
trio Nidas
Kreismuseum - Programm für Kinder und Jugendliche
'UUSIKUU' - Vintage Sounds of Finland
Im Laufschritt... durch Ratzeburgs Stadtgeschichte
Racesburg Wylag
Pilger-Wanderungen "Ratzeburg - Rehna - Zarrentin"
Öffentliche Stadtführung für Kinder
Veranstaltungsübersicht Mai 2023
Veranstaltungsübersicht Mai 2023
Previous Next

Bürgerservice online

Der schnelle Weg für Ihre Anregungen, Mitteilungen, Anfragen oder Kritik.


Zum Seitenanfang (nach oben)