Hilfsnavigation
Volltextsuche
Seiteninhalt

Neuigkeiten

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Georgsberg Im Rahmen der Reihe "Das Kleine Konzert" ertönt in der Kirche St. Georg auf dem Berge ...
Offener Kanal Lübeck Der Autor Andreas Schäfer liest aus seinem 2022 erschienenen Buch "Die Schuhe meines Vaters", einem ...
Fundtierversorgung in Ratzeburg neu geregelt Die Stadt Ratzeburg hat mit dem Tierschutz Roggendorf und Umgebung e.V. einen neuen Partner bei ...
Große Rieger-Orgel im Ratzeburger Dom Domorganist Christian Skobowsky lädt zu einer Orgel-Andacht am Samstag, 1. April 2023 – kein Scherz – um ...
Logo - Wirtschaftsförderungsverein Inselstadt Ratzeburg e.V. Am kommenden Sonntag, den 02. April, ist wieder verkaufsoffener Sonntag in Ratzeburg. Zahlreiche Geschäfte haben von ...
Kreiswappen Die Kreisbehindertenbeauftragte des Kreises Herzogtum Lauenburg, Kirsten Vidal, bietet wieder ihre Sprechstunde an: Montag, 03. ...
Stadt Ratzeburg Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg für die Kommunalwahl 2023 hat am vergangenen Freitag über die Zulassung ...
Stadt Ratzeburg Am kommenden Montag, den 03.04.2023, um 18:30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt ...
Stadtpräsident Ottfried Feußner (Bildmitte) leitete ein letztes Mal die Sitzung der Stadtvertretung Die Ratzeburger Stadtvertretung hat ihre Arbeit in der laufenden Legislaturperiode von 2018 - 2023 beendet. Am 20.03.2023 ...
Logo des Ratzeburger Jugendbeirates Am kommenden Mittwoch, den 29.03.2023 um 17:30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner ...
Mana Clasen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg Mana Clasen und Beraterin Felicia Steding von Frau & Beruf ...
Ratzeburger Repair-Cafè Das Repair-Café Ratzeburg eröffnet am 26.03.2023 an seinem neuen Standort in der Bahnhofsallee 38. Der Eingang ist ...
A. Paul Weber-Museum Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg auch in diesem Jahr ...
'Herz einschalten - Rassismus ausschalten' - Fahnenaktion Im Zeitraum vom 20.03. – 02.04.2023 werden bundesweit wieder die 'Internationalen Wochen gegen Rassismus' ausgerichtet. Unter ...
Volkshochschule Ratzeburg ermöglicht vielen Geflüchteten Zugang zur deutschen Sprache Für die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. stand auch im vergangenen Jahr die Sprachförderung von Geflüchteten ...
Previous Next

Die Inselstadt Ratzeburg

Iris Schelchen - Werkschau in Großformaten im Ratzeburger Rathaus

Die Inselstadt Ratzeburg heißt Sie willkommen und möchte Sie rundum informieren, als Bürgerin und Bürger oder als Gast unserer Stadt. Lernen Sie Ratzeburg kennen, die Idylle der unvergleichlichen Seenlandschaft, die historischen Kulturstätten, das kulturelle Angebot und alles, was zum Leben in der Inselstadt wichtig ist.

Veranstaltungen

EasyPark in Ratzeburg - Parktickets einfach per App buchen
Barlach Reloaded
Vorlesezeit in der Stadtbücherei
Fluchtpunkt Grenzzaun I
"Die Gieseckes" Sonderausstellung im Kreismuseum
Iris Schelchen - Werkschau in Großformaten
Lesung mit Kirsten Boie
Öffentliche Kirchenführungen durch St. Petri
"Das kleine Konzert" - Klavierabend
Ratzeburger Dommusiken - Markus-Passion
Osterfeuer an der Badestelle Aqua Siwa
Osterstadtführung
20. Ratzeburger Gewerbeschau
20. Ratzeburger Gewerbeschau
20. Ratzeburger Gewerbeschau
Kreismuseum - Programm für Kinder und Jugendliche
Ratzeburger Frühjahrsmarkt
Demokratie-Café des Seniorenbeirates der Stadt Ratzeburg
Schnupperkurs
"Ratzeburg diskutiert" - Gesprächsreihe zur Kommunalwahl
Pilger-Wanderungen "Ratzeburg - Rehna - Zarrentin"
Maibaumaufstellung
Ratzeburg diskutiert - Demografischer Wandel
Ratzeburg diskutiert - Wirtschaft - Tourismus
Öffentliche Stadtführungen
Öffentliche Führungen mit dem Nachtwächter
Öffentliche Fahrradtouren entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Öffentliche Stadtführung für Kinder
Veranstaltungsübersicht März 2023 zum Download (PDF)
Veranstaltungsübersicht April 2023
Previous Next

Bürgerservice online

Der schnelle Weg für Ihre Anregungen, Mitteilungen, Anfragen oder Kritik.


Zum Seitenanfang (nach oben)