Seiteninhalt

Beratung & Kooperationen

AKIJU (Aktionskreis Kinder und Jugend)

Der AKIJU ist ein Zusammenschluss der örtlichen Träger von Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das ist die Jugendpflege, die Kirchengemeinde St. Petri mit dem Jugendcafé St. Petri und das Projekt Gleis 21 des diakonischen Werkes. Der AKIJU tauscht sich 14-tägig über die Offene Kinder- und Jugendarbeit aus und plant, organisiert gemeinsame Aktionen und u.a. Ferienmaßnahmen und führt diese auch durch

 

 

 

Beratungsstellen

Im Stadtbereich finden sich folgende Beratungsangebote staatlicher und freier Träger:

Familienberatung des Kreises Herzogtum Lauenburg »

Alkohol- und Drogenberatung »

Straßensozialarbeit Ratzeburg »

Jugendmigrationsdienst »

Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg »

Jugendgerichtshilfe

Mit der Jugendgerichtshilfe findet ein regelmäßiger Austausch bei der Vermittlung und Betreuung von Jugendlichen statt, die vom Gericht zu Sozialstunden verurteilt wurden. In Absprache mit den Jugendzentren oder der örtlichen Straßensozialarbeit besteht dort die Möglichkeit, Sozialstunden abzuleisten. Die pädagogische Betreuung der Jugendlichen übernimmt nach Absprache die Jugendpflege oder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums. Dabei sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemüht einen Zugang zu den Jugendlichen zu bekommen, sie in das Haus zu integrieren, Alternativen einer sinnvollen Freizeitgestaltung aufzuzeigen und sich als Ratgeber und Vertrauensperson anzubieten.