"Zirkus macht stark!"
Zirkuscamp auf dem Gut Mechow für Kinder aus der Region Ratzeburg
Jonglierkeulen fliegen durch die Luft, Hula-Hoop-Reifen kreisen, Kinder balancieren auf großen Kugeln und schweben in bunten Tüchern – wenn in bunten Zirkuszelten auf der großen Wiese hinter einer alten Scheune die Zirkuswoche stattfindet. Vom 01. bis 05. September 2025 heißt es erneut: "Zirkus macht stark!" – ein inklusives Projekt für Kinder von 8 bis 13 Jahren auf dem Gelände des Guts Mechow. Die Kinder verbringen dort eine spannende Ferienfreizeit mit Übernachtung in Zelten vor Ort und täglichem Zirkustraining. Gemeinsam mit zirkuspädagogisch geschulten Fachkräften lernen sie Luftartistik, Jonglage, Akrobatik, Balance und vieles mehr. Dabei stehen Teamgeist, Bewegung und Kreativität im Mittelpunkt. Eine Teilnehmerin aus dem Jahr 2024 bringt es auf den Punkt: „Ich möchte jedes Jahr dabei sein, es war wie eine große Familie“, so die 10-jährige Teilnehmerin. Das Zirkuscamp endet mit einer öffentlichen Aufführung am 5. September, um 16.00 Uhr, auf der Wandel Wiese in Mechow, bei der die Kinder die Zirkusshow "Die Geheimnisse der zauberhaften Koffer" präsentieren. Der Eintritt ist frei!
Das Projekt wird organisiert von Wandel Gut Mechow, der Freien Jugendhilfe e.V., der Stadtjugendpflege Ratzeburg sowie dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg – offene und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit (Gleis 21 und Stellwerk). Es wird gefördert vom Bundesverband „Zirkus macht stark“ im Rahmen des Programms "Kultur macht stark".
Die Plätze sind begrenzt – also schnell anmelden! Anmeldung per E-Mail über die Freie Jugendhilfe e.V.: schneider@freie-jugendhilfe.de oder die offene & interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit Gleis 21 und Stellwerk: cklingbeil@kirche-LL.de.