Seiteninhalt
Es wurden 2848 Mitteilungen gefunden
25.01.2022
Die Vorstellungsrunde der Bürgermeisterkandidaten am vergangenen Freitag im Großen Saal des Burgtheaters ist auf viel positive Resonanz gestoßen. 50 Zuschauer verfolgten die ... weiterlesen
24.01.2022
Am 27. Januar wird der Befreiung Auschwitz gedacht. Auschwitz – dieser Name steht für nationalsozialistische Gräueltaten, für die Ermordung von Millionen ... weiterlesen
24.01.2022
Am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee, gedenkt Deutschland seit 1996 den Opfer des ... weiterlesen
24.01.2022
Seit dem Jahr 1996 wird der 27. Januar, der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz – Birkenau durch die Rote ... weiterlesen
21.01.2022
Der Ratzeburger Seniorenbeirat und der Ratzeburger Jugendbeirat rufen gemeinschaftlich alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich gegen Corona impfen zu lassen. "Seit ... weiterlesen
20.01.2022
Die weiter steigenden Coronafallzahlen im Kreis Herzogtum Lauenburg führen dazu, dass das Kreisgesundheitsamt die Ausstellung von Quarantäne- und Isolierungsbescheinigungen nicht vor ... weiterlesen
19.01.2022
Neue Online-Vortragsreihe „Klima2Go“ ab Ende Januar zu den Themen „Heizungserneuerung: Wie packt man´s richtig an?“, „Photovoltaik, Solarthermie & Wärmepumpe“ und „Auf ... weiterlesen
18.01.2022
Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen fördert demokratiestärkende Maßnahmen über das Bundesprogramm "Demokratie leben!" ... weiterlesen
17.01.2022
In Ratzeburg eröffnet erstmalig ein Repair-Café, eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Alltags- und Gebrauchsgegenstände. Es ist einer Werkhalle auf dem alten ... weiterlesen
16.01.2022
Livestream zur Vorstellungsveranstaltung der Bürgermeister-Kandidaten aus dem Burgtheater Ratzeburg >> Weiterlesen
11.01.2022
Das traditionelle Verbrüderungstreffen mit Ratzeburgs Partnerstädten Châtillon-sur Seine, Esneux und Walcourt, welches für 2021 in Ratzeburg geplant war und coronabedingt abgesagt ... weiterlesen
11.01.2022
Die Stadtbücherei Ratzeburg darf ihren Leserinnen und Lesern seit Montag, 10.01.2022, nur noch Click & Collect anbieten. Die gewünschten Medien ... weiterlesen
10.01.2022
”Herz einschalten – Rassismus ausschalten” ist das Motto einer Kampagne der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes ... weiterlesen
07.01.2022
Der Ratzeburger Wirtschaftsbetrieb Bauhof wird in der kommenden Woche die öffentlichen Hecken im Barkenkamp zurückschneiden. Dies ist notwendig, da in einigen Wegen ... weiterlesen
06.01.2022
Auch für die Bürgermeisterwahl in Ratzeburg besteht wieder die Möglichkeit zur Briefwahl. Die entsprechenden Unterlagen können beim Gemeindewahlleiter beantragt werden, nachdem ... weiterlesen
05.01.2022
Die Ratzeburger Volkshochschule hat sich auch im zurückliegenden Jahr 2021 zusammen mit dem Verein Miteinander leben e.V. wieder um politische Bildungsangebote ... weiterlesen
04.01.2022
Der Inselstadt Ratzeburg sind enge Kontakte zu ihren sieben Partnerstädten ein wichtiges Anliegen. Da man sich leider viel zu selten persönlich begegnen ... weiterlesen
03.01.2022
Die Kandidaten für das Amt des Ratzeburger Bürgermeisters werden sich am 21.01.2022, um 17:00 Uhr im Großen Saal des Burgtheaters, der Öffentlichkeit ... weiterlesen
01.01.2022
Liebe Ratzeburgerinnen und Ratzeburger,
in Namen der Stadt Ratzeburg wünschen wir Ihnen allen auf diesem Wege ein gesundes und erfolgreiches neues ... weiterlesen
31.12.2021
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner öffentlichen Sitzung am heutigen Freitag folgende Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl am 20. Februar 2022 ... weiterlesen
30.12.2021
Das Ratzeburger Bildungsnetzwerk, ein Zusammenschluss von Bildungsinstitutionen und Einrichtungen mit Bildungsauftrag unter dem Dach der "Partnerschaft für Demokratie" Stadt Ratzeburg ... weiterlesen
28.12.2021
Die Volkshochschule Ratzeburg möchte auch im kommenden Jahr ihre erfolgreiche Bildungsarbeit fortsetzen und Corona trotzend mit einem attraktiven Frühjahrsemester starten. Ob ... weiterlesen