Seiteninhalt
Es wurden 2281 Mitteilungen gefunden
29.01.2021
Für die rund 220.000 impfberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die über 80 Jahre oder älter sind, werden wie angekündigt Informationsschreiben mit einem ... weiterlesen
28.01.2021
Die Ratzeburger Stadtvertretung hat mit einem einstimmigen Beschluss die Bezeichnung für den Vorsitz der Gemeindevertretung von "Bürgervorseherin/ Bürgervorsteher" auf "Stadtpräsidentin ... weiterlesen
28.01.2021
Die Ratzeburger Volkshochschule erweitert aktuell stetig ihr Programm an Online-Angeboten, um auch in der Zeiten von Corona-Beschränkungen Bildung und Lernen möglich zu ... weiterlesen
25.01.2021
Aus der Not eine Tugend machen, so lässt sich der Impuls zur Gründung der "Digitalen Demokratiewerkstatt" beschreiben, die auf Initiative des ... weiterlesen
23.01.2021
Die Landesregierung hat heute (22. Januar) wie angekündigt im Nachgang der Ministerpräsidentenkonferenz vom 19. Januar die Corona-Bekämpfungsverordnung angepasst. In Schleswig-Holstein sind ... weiterlesen
21.01.2021
Die Coronapandemie hat im vergangenen Jahr auch vor dem Ratzeburger Standesamt nicht Halt gemacht. Dies lässt sich zumindest aus der Jahresstatistik ... weiterlesen
19.01.2021
Noch vor Jahreswechsel haben die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes die Treppenanlage zwischen der "Oelmannsallee" und "Am Mühlengraben" fertigstellen können. Der ... weiterlesen
18.01.2021
Das Klärwerk der Stadt Ratzeburg im benachbarten Buchholz arbeitet seit seiner Inbetriebnahme 2005 zuverlässig und erfüllt sicher alle wasserrechtlichen Anforderungen, um ... weiterlesen
16.01.2021
Impfzentrum Nord seit zwei Wochen in Betrieb – Infektionszahlen leicht sinkend Weiterlesen
16.01.2021
Die nächste Kaltfront meldet sich bereits mit einzelnen Sturmböen an, am Waldboden in den Kreisforsten Herzogtum Lauenburg liegen bereits vereinzelt herabgestürzte ... weiterlesen
15.01.2021
Die Ratzeburger Volkshochschule bereitet sich trotz Corona auf das bevorstehende Frühjahrssemester fort. "Wir wollen auch in diesen schwierigen Zeiten unserem Bildungsauftrag ... weiterlesen
14.01.2021
Zum ersten Mal veröffentlicht der Kreis Herzogtum Lauenburg eine Informationsbroschüre zum Thema Wohnraumanpassung „Ein Leben lang zu Hause wohnen“, die in ... weiterlesen
12.01.2021
Die Ratzeburger Stadtbücherei startet ab sofort wieder mit einem eingeschränkten Leihverkehr. Die neue Landesverordnung zur Bekämpfung der Coronapandemie erlaubt eine Ausgabe ... weiterlesen
11.01.2021
Die lange geplante Neugestaltung der Domhalbinsel soll 2021 endlich beginnen. Ziel der Stadt Ratzeburg ist es, den baukulturell wertvollen Bereich ... weiterlesen
09.01.2021
Die Landesregierung hat wie angekündigt im Nachgang der Ministerpräsidentenkonferenz vom 5. Januar eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen.
Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg: ... weiterlesen
08.01.2021
Traditionell veranstaltet die Stadt Ratzeburg am ersten Freitag des neuen Jahres zusammen mit dem Wirtschaftsförderungsverein Inselstadt Ratzeburg e.V. (W.I.R.) ihren Neujahrsempfang. ... weiterlesen
07.01.2021
„Was weißt Du von jüdischem Leben und Antisemitismus heute?” - Unter dieser Fragestellung hatten sich der Verein Miteinander leben e.V., die ... weiterlesen
06.01.2021
Trotz des bundesweiten Lockdowns mit Schul- und Geschäftsschließungen sowie weitreichenden Kontaktbeschränkungen steigen die Infektionszahlen auch im Kreis Herzogtum Lauenburg weiter rasant ... weiterlesen
04.01.2021
Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen startet das neue Jahr mit einem frisch gefüllten ... weiterlesen
30.12.2020
Unter dem Motto „vhs to Huus“ bietet die Volkshochschule Schleswig-Holstein bereits seit einiger Zeit ein wachsendes online Bildungsprogramm an https://www.vhs-sh.de/en/vhstohuus/. In der ... weiterlesen
29.12.2020
Der Verein Miteinander leben e.V. und die Ratzeburger Volkshochschule blicken trotz Corona auf ein erfolgreiches Jahr politischer Bildung zurück. Sowohl ... weiterlesen