Seiteninhalt

Mitteilungen

Es wurden 2836 Mitteilungen gefunden

14.08.2021
Stadt Ratzeburg
Der Gemeindeabstimmungsausschuss der Stadt Ratzeburg für den Bürgerentscheid zum Abwahlverfahren des Bürgermeisters der Stadt Ratzeburg am 22.08.2021 tritt am Montag, den ... weiterlesen
14.08.2021
Stadt Ratzeburg
Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am 05. August 2021 folgende Abstimmungsberechtigte in den Gemeindeabstimmungsausschuss für den Bürgerentscheid zur Abwahl des Bürgermeisters ... weiterlesen
12.08.2021
Sängerin Marlen Herzog (Alt) aus Dresden
Unter der Überschrift "Gott soll allein mein Herze haben" musizieren am Samstag, 14. August 2021 um 18:00 Uhr Marlen Herzog und ... weiterlesen
12.08.2021
Corona bremst Veranstaltungssommer in Ratzeburg
Der Veranstaltungssommer zeigt sich in Ratzeburg in diesem Jahr mit vorsichtigem Optimismus. Erste Open-Air-Veranstaltungen, wie die beliebten Konzerte des Ratzeburger Musiksommers ... weiterlesen
09.08.2021
Der Vorstand des RRC
Am 6. August fand die turnusmäßige Jahresmitgliederversammlung statt des Ratzeburger Ruderclubs statt. Der Einladung des Vorstandes waren rund 80 Mitglieder gefolgt. Nachdem ... weiterlesen
05.08.2021
Gemeinsames politisches Bildungsprogramm des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburger Volkshochschule
Das gemeinsame politische Bildungsprogramm des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburger Volkshochschule nimmt nach der coronabedingten Zwangspause im Frühjahr endlich ... weiterlesen
04.08.2021
Seebadestelle Strandbad an der Schloßwiese
Die Ratzeburger Seebadestellen sind laut aktuell gültiger Badeordnung der Stadt Ratzeburg zu jeweils unterschiedlichen Zeiten für Badegäste geöffnet. Grundsätzlich ist die ... weiterlesen
04.08.2021
60 Jahre Mauerbau - Erinnerung an das geschleifte Dorf Lankow
Vor 60 Jahren ließ die DDR-Führung die Grenze zu Westberlin und Westdeutschland abriegeln. In Berlin begann der Bau der Mauer und an ... weiterlesen
03.08.2021
Orgelpfeifen im Ratzeburger Dom
Am Samstag, 7. August 2021 gastiert um 18:00 Uhr Johannes Unger, Organist der Lübecker St. Marienkirche, im Ratzeburger Dom. Johannes Unger eröffnet ... weiterlesen
02.08.2021
Wappen des Kreises Herzogtum Lauenburg
Die Impfzentren in Alt-Mölln und Geesthacht bleiben ab sofort montags und dienstags geschlossen. Allerdings werden am 3. August in Geesthacht am Nachmittag noch ... weiterlesen
02.08.2021
Wappen des Kreises Herzogtum Lauenburg
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 30.07.2021 die nachstehend aufgeführten Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26.09.2021 im ... weiterlesen
02.08.2021
Wappen des Kreises Herzogtum Lauenburg
In seiner Sitzung am 28.02.2019 hat der Kreistag Herzogtum Lauenburg 14 Mitglieder und acht stellvertretende Mitglieder des Kreisseniorenbeirates auf Vorschlag des Sozial-, ... weiterlesen
30.07.2021
Stadt Ratzeburg
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ratzeburg sind am 22.08.2021 aufgerufen, im Rahmen eines Bürgerentscheids über die Abwahl des Bürgermeisters zu befinden. ... weiterlesen
30.07.2021
Stadt Ratzeburg
1. Das Abstimmungsverzeichnis für den Bürgerentscheid zum Abwahlverfahren des Bürgermeisters für die Abstimmungsbezirke der Stadt Ratzeburg wird in der Zeit vom ... weiterlesen
28.07.2021
Ratzeburg - Esneux
Die Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands hat auch im Osten Belgiens verheerende Folgen gezeigt. In der Provinz Lüttich traten zahlreiche Flüsse und Bachläufe ... weiterlesen
27.07.2021
Wappen des Kreises Herzogtum Lauenburg
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Weiterlesen
27.07.2021
Verantwortungsbewusstes Verhalten beim Baden und Spazierengehen am Garrensee
In den letzten Jahren beobachtet die Kreisverwaltung leider vermehrt Verstöße gegen die Regeln, die innerhalb von Naturschutzgebieten gelten, etwa am Garrensee. ... weiterlesen
26.07.2021
Stadt Ratzeburg
Das Landeskabinett hat die Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag, 26. Juli, in Kraft. Die wesentlichen Änderungen wurden ... weiterlesen
26.07.2021
Stadt Ratzeburg
Impfen lassen, Gesundheit schützen, Ausbreitung bremsen, auch ohne Impftermin Weiterlesen
23.07.2021
Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen in Bibliotheken
Die Ratzeburger Stadtbücherei hat mit einem Zuschuss aus dem Landesprogramm „Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen in Bibliotheken“ ihre digitale Ausstattung und ihr digitales ... weiterlesen
21.07.2021
Ratzeburger Jugendbeirat lobt "Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend" aus
Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat lobt 2021 erstmalig den „Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend“ aus. Dieser soll in Zukunft jährlich an Institutionen, ... weiterlesen
20.07.2021
Versuchsfeld im Ferdinand-Sauerbruch-Weg testet bessere Koexistenz von Bäumen und Verkehrswegen
Straßen- und Alleebäume haben es schwer, wie Heinrich Meyer vom städtischen Grünflächenamt zu berichten weiß. "Auch wenn es uns gefällt, dass Verkehrswege ... weiterlesen
15.07.2021
Graffitti Kunst vor dem Jugendzentrum Gleis 21, Ratzeburg
Die "Respekt Coaches" des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg haben in Kooperation mit dem Team der offenen Kinder und Jugendarbeit Gleis 21 ... weiterlesen
14.07.2021
Ratzeburgs Stadtgrün - geschätzt, gepflegt und missbraucht
Ratzeburgs Stadtgrün ist prägend für das schöne Erscheinungsbild der Stadt. Mal naturbelassen, mal gärtnerisch gepflegt bietet es Bürger*innen wie Gästen der ... weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52... 114 | > | >>