Grußwort der Stadt Ratzeburg zum 75 Jubiläum der Raiffeisenbank Ratzeburg
Eine Stadt braucht starke Partner sowohl in der Zivilgesellschaft als auch in der Wirtschaft. Nur mit einer engagierten Bürgerschaft und einem kompetenten, verantwortungsbewussten Unternehmertum kann eine Stadt gedeihen und zu einem lebenswerten Ort für alle Menschen werden. Ratzeburg kann sich hier glücklich schätzen. Sie hat beides, viele engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für ihre Mitmenschen in vielfältiger Weise einsetzen und mutige Unternehmen, die im Einzelhandel oder als Arbeitgeber vielen Menschen Nahversorgung und Arbeit geben. Und sie hat auch als besonderen Schatz die 'Ermöglicher', die sowohl bürgerschaftliches Engagement, als auch unternehmerisches Handeln begleiten und unterstützen.
Die Raiffeisenbank Ratzeburg ist seit 75 Jahren eine solche 'Ermöglicherin' und eine ganz wichtige Partnerin der Stadt. Dem Gedanken der Genossenschaft verpflichtet, fördert sie die Entwicklung der Stadtgesellschaft mit Rat und Spenden. Sie eröffnet mit ihrer Sachkompetenz den städtischen Unternehmen finanzielle Spielräume für Innovationsideen. Vor allem aber ist sie eine aktive Partnerin der Stadtentwicklung. In der Seedorfer Straße ist mit Finanzierung der Raiffeisenbank Ratzeburg ein neuer Stadtteil entstanden. Sie beteiligt sich aktiv an der Initiative »Engagierte Stadt« und organisiert gemeinsam mit dem Rathaus und den örtlichen Schulen eine Ausbildungsmesse, um heimische Unternehmen mit den Fachkräften von morgen vor Ort zusammenzubringen. Die Raiffeisenbank Ratzeburg ist dabei nicht nur 'Ermöglicherin', sondern auch eine Überzeugungstäterin. Das Wohl der Stadt und der Region sieht sie als ihre Aufgabe. Davon profitieren alle Menschen, die in Ratzeburg leben, arbeiten, wirtschaften, wohnen und sich für andere engagieren ... und das seit nunmehr einem Dreivierteljahrhundert. Die Raiffeisenbank Ratzeburg hat unsere Stadtgeschichte maßgeblich mitgeschrieben.
Dafür herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch, liebe Raiffeisenbank Ratzeburg.