'Demokratie-Café' des Ratzeburger Seniorenbeirats zum Thema 'Gleichberechtigung'
Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg schaut in seinem 'Demokratie-Café' historisch auf die Frauenpolitik in Deutschland und lädt zu einer Vorführung des Films "Die Unbeugsamen II" am Mittwoch den 11.12.2024 im Burgtheater ein. Anlässlich des Jubiläums '75 Jahre Grundgesetz' wurde Anfang November im 'Demokratie-Café' ein Überblick über dessen erste 16 Artikel gegeben und speziell das Thema Gleichberechtigung diskutiert. Dazu wurde der Film "Die Unbeugsamen" über die ersten - heute prominenten - Politikerinnen der "Bonner Republik" im Bundestag gezeigt. Darauf folgt nun ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR.
Auf dem Programm stehen ab 16:30 Kaffee und Kuchen im Foyer des Burgtheaters mit Einstimmung auf das Thema und ab etwa 17:00 Uhr die Filmvorführung. Mit einem Zuschuss der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' konnte der Eintrittspreis auf 5 € gesenkt werden. Zur Vorbereitung wird um Anmeldung per Email gebeten an seniorenbeirat-rz@ratzeburg.de oder Telefon 8000-980. Für die ersten 20 Anmeldungen stehen Freikarten zur Verfügung.